Tabakzeremonie
Tabak gehört zu den ältesten traditionellen Heil- und Kulturpflanzen.
In der schamanischen Heil- und Ritualarbeit hat der Tabak einen hohen Stellenwert und ist auch in unseren Zeremonien nicht wegzudenken.
Wir verwenden Mapacho aus Peru (Nicotina rustica). Aus dem Quechua übersetzt heißt Mapacho soviel wie „filterlose Zigarette“.
Wir sprechen immer von „ihm“, dem Mapacho, dem Tabak. Doch wie bei allen Pflanzen beinhaltet auch Mapacho beide Seiten, die männliche und die weibliche. Mapacho wird auch liebevoll „Abuelita“ genannt. So haben wir diese Pflanze in unserer Ausbildung als weiblich verstehen gelernt. Das Großmütterchen, die Mutter der Mutter. Diese Bezeichnung lässt uns auch die große Weisheit des Pflanzenspirits erahnen.
Abuelita begegnet uns mit ihrer großmütterlichen Liebe und bringt den Segen für die Heilarbeit. Sie vertreibt negative Energien aus unserem Energiekörper und aus dem Feld und gleichzeitig entsteht ein starker Schutzschild.
Das Rauchen oder Paffen von Mapacho dient auch dazu, den Geist zu klären und Energieblockaden zu lösen, damit wir leichter eine Verbindung mit den spirituellen Dimensionen und den Anderswelten herstellen können.
Wir verbinden uns mit Abuelita vorwiegend
- für energetische Reinigung und Schutz
- zur Stärkung unserer Mitte
- für emotionale und seelische Unterstützung
- zur Klärung von Ahnen-Themen
- für einen klaren Geist und die Entwicklung unserer Visionskraft
- und bei allen Heilarbeiten, besonders wenn es um Frauengesundheit geht
Für die Teilnehmer ist es nicht notwendig den Tabak im Rahmen der Zeremonie in irgendeiner Form zu sich zu nehmen. Bei der Anmeldung stellen wir sicher, dass es für die Teilnahme keine Kontraindikationen gibt.
Neuer Termin erst wieder 2026. Infos kommen zeitgerecht im Newsletter.
Ort: Praxis Lobmaier-Energetik, Haidweg 3b, 2362 Biedermannsdorf
Kosten: 153 Euro bei Anmeldung per E-Mail an info@lobmaier-energetik.at